Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Weitere Informationen finden Sie unter »Datenschutz«
Impressum
Essenzielle Cookies
- Session cookies
- Login cookies
Performance Cookies
- Google Analytics
Funktionelle Cookies
- Google Maps
- reCAPTCHA
Targeting Cookies
- Facebook Pixel

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB) der Yoga Villa Steyr

des Einzelunternehmens Yoga Villa Steyr – Inhaberin Mag. Katharina Theresa Tschurtschenthaler, Leopold Werndl Straße 18 (EG), 4400 Steyr, Österreich (in Folge kurz: Yoga Villa Steyr)

Diese AGB sind für alle Verträge über Dienstleistungen und Veranstaltungen (z.B. Kurse, Klassen, Workshops, Einzelstunden, Abonnements, etc.) der Yoga Villa Steyr gültig. Dies gilt sowohl für Dienstleistungen/Veranstaltungen, die in den Räumlichkeiten der Yoga Villa Steyr stattfinden („Präsenz-Angebote“) als auch für „online“ durchgeführte Dienstleistungen/Veranstaltungen. Diese AGB werden dem Kunden vor Vertragsabschluss zur Kenntnis gebracht und werden mit dem Erwerb einer Nutzungsberechtigung (z.B. „Ticket“, „Karte“, „Block“, „Abo“) oder der verbindlichen Anmeldung zu einer Veranstaltung Vertragsbestandteil.

Die AGB sind in den Räumlichkeiten der Yoga Villa Steyr aufgelegt und auf der Website (www.yogavillasteyr.at/agb) jederzeit abrufbar.

 

1. Vertragsschluss

1.1. Der Vertrag zwischen der Yoga Villa Steyr und dem Kunden kommt durch Annahme des Angebots der Yoga Villa Steyr durch den Kunden zustande. Dies kann durch Unterfertigung eines Vertragsformulars im Studio, durch den Kauf eines Produkts (Block, Abo, etc.) vor Ort oder über die Website der Yoga Villa Steyr (Online-Verträge) erfolgen.

1.2. Für Online-Verträge mit Verbrauchern gelten zudem die Sonderbestimmungen nach Punkt 8 dieser AGB.

1.3. Werden zwischen dem Kunden und der Yoga Villa Steyr im Vertrag einzelvertragliche Regelungen vereinbart, die im Widerspruch zu diesen AGB stehen, so gehen die im Vertrag getroffenen Bestimmungen diesen AGB vor. Die übrigen Regelungen in den AGB, die den einzelvertraglichen Bestimmungen nicht widersprechen, bleiben weiterhin aufrecht.

1.4. Bei Vertragsabschluss für längerfristige Abonnements (z.B. Jahresabos) ist dem Kunden auf Wunsch eine Kopie des Vertrages oder eine Vertragszusammenfassung auszuhändigen oder elektronisch zu übermitteln.

1.5. Verträge mit Minderjährigen (Personen unter 18 Jahren) können nur mit schriftlicher Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters abgeschlossen werden. Die Yoga Villa Steyr behält sich vor, einen entsprechenden Nachweis zu verlangen. Für bestimmte Angebote (z.B. Yoga für Kinder) gelten die dort ausgewiesenen Altersgrenzen.

 

2. Leistungsgegenstand und Leistungsumfang

2.1. Art und Umfang der Leistungen richten sich nach dem jeweils zwischen der Yoga Villa Steyr und dem Kunden abgeschlossenen Vertrag (z.B. Art des erworbenen Blocks/Abos, gebuchter Workshop) sowie den angebotenen und gewählten Zusatzleistungen.

2.2. Eine Übertragung der Mitgliedschaft oder von nicht genutzten Einheiten/Abos auf andere Personen ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, dies wird im Einzelfall schriftlich mit der Yoga Villa Steyr vereinbart.

 

3. Nutzungsbedingungen Studio und Online-Angebote

3.1. Zutritts- und Teilnahmeberechtigung a) Mit dem Erwerb einer gültigen Berechtigung (Yoga Block/ Stundenkarte / Monatsabo/Anmeldung oder Ähnlichem) ist der Kunde berechtigt, die Räumlichkeiten der Yoga Villa Steyr bzw. das Online-Angebot (z.B. Zoom Stream) zu den angebotenen Kurszeiten (offene Stunden im Stundenplan bzw. geschlossener Kurs oder Workshop) zu nutzen. b) Im Falle einer Yoga Stunde im Studio ist der Kunde berechtigt, jeweils 10 Minuten vor sowie 5 Minuten nach Beendigung der Klassen/Kurse/Workshops die Räumlichkeiten der Yoga Villa Steyr zum Umziehen und (kurzen) Duschen zu nutzen. c) Der Kunde ist verpflichtet, sich auf Anfrage der Lehrer:innen der Yoga Villa Steyr auszuweisen (z.B. durch Nennung des Namens für die Teilnehmerliste), widrigenfalls kann ihm die Nutzung untersagt werden. d) Der Zutritt zum Studio ist ausschließlich mit einer aufrechten Teilnahmeberechtigung/Ticket o.ä. möglich. e) Die Teilnahmeberechtigung (z.B. Blockkarte, Abo-Bestätigung) ist nicht übertragbar. Jede unbefugte Weitergabe ist untersagt. f) Jeder Nutzer hat sich bei Online-Angeboten mit seinem richtigen Namen sowie E-Mail-Adresse anzumelden bzw. die Kursleiter zu bitten, diese Anmeldung durchzuführen. Eine mehrfache bzw. falsche Registrierung ist nicht zulässig. Bei Bedarf ist die Identität durch die Kursleiter / Yoga Villa Steyr festzustellen. g) Begleitpersonen ist der Zutritt zum Studio und die Teilnahme an Kursen nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Yoga Villa Steyr und ggf. eigener gültiger Teilnahmeberechtigung gestattet. h) Die Mitnahme von Tieren in die Räumlichkeiten der Yoga Villa Steyr ist nicht gestattet, ausgenommen sind speziell gekennzeichnete Therapie- oder Assistenzhunde nach vorheriger Absprache. i) Personen, die unter erkennbarem Einfluss von Alkohol, Drogen oder sonstigen Sucht- oder Betäubungsmitteln stehen, kann der Zutritt zum Studio bzw. die Teilnahme an Online-Kursen für die Dauer der Beeinträchtigung verweigert werden. j) Die Mitnahme von Waffen, die Einnahme von alkoholischen Getränken oder illegalen Sucht- und Betäubungsmitteln in die Räumlichkeiten des Studios ist untersagt.

3.2. Hausordnung / Allgemeine Verhaltensregeln im Studio a) Der Kunde hat sich in den Räumlichkeiten des Studios stets so zu verhalten, dass es zu keiner Störung des Ablaufes der Stunden/Workshops kommt, die Einrichtung des Studios pfleglich behandelt wird und es zu keiner Beeinträchtigung der anderen Teilnehmer kommt. b) Hygiene: i. Aus hygienischen Gründen ist die Betretung und Nutzung der Trainingsbereiche nur mit sauberer, angemessener Sportkleidung gestattet. Straßenschuhe sind im Eingangsbereich auszuziehen. Yoga wird barfuß oder mit speziellen Yoga-Socken praktiziert. ii. Jeder Kunde hat ein eigenes Handtuch mitzuführen und dieses bei Bedarf auf den Matten oder Geräten unterzulegen, um Schweißübertragung zu minimieren. iii. Die Mitnahme oder der Verzehr von mitgebrachten Speisen in den Übungsräumen ist untersagt. Getränke in verschließbaren Behältern sind erlaubt. iv. Sämtliche Bereiche des Studios sind sauber zu halten bzw. von den Kunden so zu hinterlassen, wie sie vorgefunden wurden. Abfälle sind in den dafür vorgesehenen Behältern zu entsorgen. c) Sicherheit und sorgsamer Umgang: i. Sämtliche Einrichtungen und ggf. Hilfsmittel (Blöcke, Gurte, Decken etc.) dürfen nur ihrem Verwendungszweck entsprechend und sorgsam verwendet werden. ii. Jeder Kunde ist verpflichtet, sich bei Unkenntnis über die korrekte Ausführung von Übungen oder die Verwendung von Hilfsmitteln bei der Lehrperson zu informieren. d) Persönliche Gegenstände und Haftung: i. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass es in den Räumlichkeiten der Yoga Villa Steyr keine verschließbaren Spinde gibt. Mitgebrachte Gegenstände sind in der Umkleidekabine unbeaufsichtigt. Allenfalls mitgebrachte Wertsachen sind in den Kursraum mitzunehmen. Eine Haftung im Falle des Verlustes von mitgebrachter Kleidung, Wertgegenständen, sonstiger persönlicher Gegenstände oder Geld wird seitens der Yoga Villa Steyr ausgeschlossen, sofern kein grob fahrlässiges Verschulden der Yoga Villa Steyr oder ihrer Mitarbeiter vorliegt. e) Ruhe, Rücksichtnahme und Pünktlichkeit: i. Eine Teilnahme an Yogaklassen/ Kursen und Workshops ist nur möglich, wenn der Kunde pünktlich zur angegebenen Anfangszeit im Studio erscheint. Nach Beginn kann aus organisatorischen Gründen und aus Rücksicht auf andere Teilnehmer niemand mehr eingelassen werden. ii. Während einer Stunde ist absolute Ruhe einzuhalten und jegliche Störung, insbesondere durch Mobiltelefone oder andere technische Geräte (diese sind lautlos zu schalten), zu vermeiden. iii. Die Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen anderer Teilnehmer oder der Lehrperson während des Kurses ist nur nach deren ausdrücklicher vorheriger Einwilligung zulässig. f) Anweisungen und Hausrecht: i. Der Kunde hat sich an die diese Regeln im Interesse aller Teilnehmer präzisierenden Weisungen der Mitarbeiter der Yoga Villa Steyr zu halten. ii. Bei groben oder wiederholten Verstößen des Kunden gegen diese allgemeinen Bedingungen und diesen entsprechenden Weisungen der Mitarbeiter der Yoga Villa Steyr, wie z.B. Tätlichkeiten, Bedrohungen, Beleidigungen, sexuelle Belästigungen, Diebstahl, mangelnder Hygiene, erhebliche Störung des Betriebsablaufs oder wiederholte unentschuldigte Nichtteilnahme trotz Anmeldung bei Platzbeschränkung, kann der Zutritt zur Yoga Villa Steyr nach vorheriger (ggf. mündlicher) Abmahnung – sofern diese nicht aufgrund der Schwere des Verstoßes entbehrlich ist – für die gesamte Vertragsdauer bzw. unter Verfall offener Kurs Blöcke/Karten/Abos etc. verwehrt werden, ohne dass dies zu einer Rückerstattungspflicht führen würde. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund (siehe Punkt 7) bleibt unberührt. iii. Zur Vermeidung von Konflikten unter den Teilnehmern und zur Wahrung der Ruhe und des ordentlichen, ungestörten Ablaufes wird dem Team der Yoga Villa Steyr darüber hinaus das Recht eingeräumt ohne Angabe von Gründen die (weitere) Leistungserbringung abzulehnen. Dies falls sind noch nicht konsumierte Abos/Karten/Blocks o.Ä. (aliquot) zurückzuerstatten. g) Gewerbliche Tätigkeit: i. Das Anbieten sowie die Abhaltung jeglicher selbstständiger Gewerbeausübung im Studio, wie etwa entgeltlicher Coachings oder Verkauf von Produkten durch Kunden, bedarf der vorigen individuellen schriftlichen Vereinbarung mit der Yoga Villa Steyr.

3.3. Gesundheitszustand der Kunden a) Jeder Kunde erklärt mit dem Erwerb eines Blocks/Stunde/Abo/Anmeldung/Passes o.Ä. und mit jeder Teilnahme verbindlich, dass er physisch gesund und psychisch stabil ist und den einschlägigen körperlichen und geistigen Anforderungen der gewählten Yoga-Einheit gewachsen ist und nur in einem solchen Zustand teilnehmen wird. Die Teilnahme unter Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten, die die Reaktionsfähigkeit oder Körperwahrnehmung negativ beeinflussen, ist nicht gestattet. b) Die angebotenen Leistungen verstehen sich nicht als Therapie- oder Heilprogramm. Sie ersetzen in keiner Weise eine ärztliche Versorgung oder Verordnung von Medikamenten. Die Yoga Lehrer von der Yoga Villa Steyr sind berechtigt, ohne dass dies eine Verpflichtung zur Prüfung oder eine Haftung für die Entscheidung auslösen würde, nach eigener Einschätzung des Gesundheitszustandes dem Kunden die Ausübung von Yogaklassen oder bestimmten Übungen zu verwehren oder Modifikationen anzuraten. c) Der Kunde versichert mit seiner Teilnahme, an keiner ansteckenden Krankheit zu leiden. Bestehende gesundheitliche Beschwerden (z.B. Verletzungen, Bluthochdruck, kürzliche Operationen), chronische Erkrankungen oder eine bestehende Schwangerschaft sind der jeweiligen Lehrperson vor Stundenbeginn unaufgefordert mitzuteilen. Die Lehrperson kann dann ggf. entscheiden, ob eine Teilnahme sinnvoll ist oder welche Übungen vermieden werden sollten. Im Zweifelsfall ist vor (Wieder-)Aufnahme des Trainings ein Arzt zu konsultieren. Im Fall einer Schwangerschaft ist vor Teilnahme durch die Kundin eine ärztliche Freigabe empfohlen.

 

4. Vertragsarten, Konditionen, Zahlung

4.1. Angebotsübersicht und Gültigkeit a) Der Kunde kann aus den von der Yoga Villa Steyr angebotenen Produkten wählen (z.B. 10er Block / Einzelstunde / Monatsabos / Probestunde / spezielle Kurs-Angebote / Workshops/Specials). Die aktuellen Angebote, Preise und spezifischen Konditionen (insbesondere Gültigkeitsdauer) sind auf der Website der Yoga Villa Steyr veröffentlicht und werden im Studio ausgehängt oder sind dort einsehbar. b) Probestunden sind in der Regel nur für Neukunden einmalig gültig. c) Mehrfachkarten (z.B. 10er Block) haben eine festgelegte Gültigkeitsdauer ab erster Buchung, die dem jeweiligen Produktangebot zu entnehmen ist. Nicht genutzte Einheiten verfallen nach Ablauf der Gültigkeitsdauer. Eine Rückerstattung für nicht oder nur teilweise genutzte Blöcke/Karten ist nicht möglich. Eine Übertragung auf andere Personen ist ausgeschlossen. d) Monatsabos haben eine feste Laufzeit (z.B. 30 Tage, 1 Monat, 12 Monate) und berechtigen zur Teilnahme an den im Abo definierten Stunden. Für Abos mit längerer Bindung (z.B. Jahresabos) können gesonderte Vertragsbedingungen gelten, die bei Abschluss (digital) zu bestätigen sind. e) Aktionen und Sonderangebote sind zeitlich begrenzt und können mengenmäßig limitiert sein. Die Bedingungen werden jeweils gesondert kommuniziert. f) Unser Yoga Angebot ist für Teilnehmer ab dem vollendeten 16. Lebensjahr (Ausnahme Yoga für Kinder: 3-16 Jahre und Babies beim Yoga für Mama & Baby).

4.2. Preise und Zahlung a) Sämtliche Preise werden am Empfang der Yoga Villa Steyr ausgehängt sowie im Internet auf der Website der Yoga Villa Steyr veröffentlicht und verstehen sich als Endverbraucherpreis inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. b) Das Entgelt für das gewählte Produkt (Karte, Block, Abo-Rate) ist im Voraus fällig und vor Inanspruchnahme der ersten Leistung bzw. bei Abos zum vereinbarten Beginn des Abrechnungszeitraums zu entrichten. c) Die Zahlung erfolgt beim Kauf des jeweiligen Passes/Karte/Abos, entweder in bar, via Bankomatkartenzahlung, Kreditkartenzahlung, Paypal oder online Überweisung. d) Im Falle des Zahlungsverzuges ist die Yoga Villa Steyr berechtigt, Verzugszinsen in der gesetzlichen Höhe in Rechnung zu stellen. Bei vom Mitglied verschuldeten Zahlungsrückständen können darüber hinaus die zur zweckentsprechenden Rechtsverfolgung notwendigen Mahn- und Inkassokosten geltend gemacht werden, sofern diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen.

4.3. Preisänderungen a) Die Yoga Villa Steyr ist berechtigt, die geltenden Preise für ihre Angebote anzupassen (Preisanpassung). b) Für laufende Abonnements mit einer Mindestvertragslaufzeit (z.B. Jahresabos) gilt: Eine Preisanpassung ist frühestens nach Ablauf von zwölf Monaten seit Vertragsabschluss oder der letzten Preisanpassung möglich. Die Yoga Villa Steyr wird den Kunden über eine beabsichtigte Preisanpassung mindestens 6 Wochen vor deren Inkrafttreten in Textform informieren. Im Falle einer Preiserhöhung, die den Anstieg des von Statistik Austria verlautbarten Verbraucherpreisindex (VPI 2020 oder Nachfolgeindex) seit der letzten Preisfestsetzung übersteigt, hat der Kunde das Recht, den Vertrag binnen 4 Wochen ab Zugang der Mitteilung über die Preiserhöhung zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Erhöhung zu kündigen. Macht der Kunde von diesem Kündigungsrecht keinen Gebrauch, gilt die Preisanpassung als genehmigt. c) Für Blöcke, Einzelkarten und Monatskarten ohne langfristige Bindung gelten die jeweils zum Zeitpunkt des Kaufs aktuellen Preise.

 

5. Kursorganisation, Anmeldung, Stornierung, Ausfall

5.1. Die Yoga Villa Steyr bietet überwiegend offene Stunden an. Eine Online-Voranmeldung über das Buchungssystem der Yoga Villa Steyr ist möglich und wird empfohlen, um einen Platz in der jeweiligen Einheit zu sichern, da die Teilnehmerzahl begrenzt sein kann. 5.2. Bei geschlossenen Kursen bzw. Workshops ist eine vorherige Anmeldung verbindlich. Für diese Kurse / Workshops gibt es eine Mindest- und Maximalteilnehmerzahl. Diese kann je Kurs/Workshop variieren und ist auf der Website ersichtlich. 5.3. Stornierungsbedingungen: a) Offene Stunden: Wird eine online vorab gebuchte offene Stunde vom Kunden nicht mindestens [z.B. 3 Stunden – bitte anpassen] vor Beginn storniert und der Kunde erscheint nicht, wird dem Kunden die jeweilige Einheit von seiner Blockkarte abgezogen oder bei Abos ggf. eine Gebühr verrechnet. Bei wiederholtem Nicht-Erscheinen trotz Buchung behält sich die Yoga Villa Steyr vor, das Online-Buchungsrecht des Kunden einzuschränken. b) Geschlossene Kurse / Workshops: Können bis zu 10 Tage vor dem 1. Termin kostenlos storniert werden. Danach wird der Gesamtbetrag in Rechnung gestellt, es sei denn, der Kunde stellt eine Ersatzperson oder der Platz kann anderweitig vergeben werden. Maßgeblich ist der Eingang der schriftlichen Stornierung. 5.4. Ausfall und Änderungen im Kursangebot: a) Die Yoga Villa Steyr behält sich vor, Kurse/Stunden bei zu geringer Teilnehmerzahl (in der Regel unter 5 Teilnehmern, kann variieren) oder aus anderen wichtigen Gründen (z.B. Krankheit der Lehrperson, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. Die angemeldeten Teilnehmer werden hiervon so früh wie möglich per E-Mail oder über das Buchungssystem informiert. Bereits bezahlte Gebühren für ausgefallene Einheiten werden gutgeschrieben oder erstattet. b) Im Fall von Krankheiten, Urlaub oder anderweitiger Verhinderungen von Lehrkräften des Studios wird sich die Yoga Villa Steyr bemühen, eine qualifizierte Vertretung für das jeweilige Kursangebot zu organisieren. Sollte dies nicht gelingen, so kann ein Kurs/Klasse/Workshop ausfallen (siehe 5.4.a). c) Die Yoga Villa Steyr ist berechtigt, den Stundenplan, die angebotenen Kurse sowie die durchführenden Personen/Lehrer bei Bedarf zu ändern (z.B. saisonale Anpassungen, Optimierung des Angebots). Solche Änderungen werden rechtzeitig durch Aushang im Studio und/oder auf der Website bekanntgegeben. Wesentliche Änderungen, die den Charakter eines laufenden Abonnements erheblich verändern würden, berechtigen den Kunden ggf. zur Sonderkündigung. d) In den Sommermonaten bzw. während notwendiger Schließungen aufgrund äußerer Umstände (wie höhere Gewalt) kann der Stundenplan reduziert bzw. im reduzierten Ausmaß auf online umgestellt werden.

 

6. Haftung von Yoga Villa Steyr

6.1. Aus der Anwendung der in der Yoga Villa Steyr erworbenen Kenntnisse können keinerlei Haftungsansprüche gegenüber der Yoga Villa Steyr, der Geschäftsführung oder den Vortragenden geltend gemacht werden, sofern nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt.

6.2. Die Inanspruchnahme von Leistungen der Yoga Villa Steyr erfolgt auf eigene körperliche Einschätzung und somit eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die Yoga Villa Steyr haftet nicht für Unfälle bzw. daraus resultierende körperliche Schäden von Kunden, die sich ohne nachweisliches Verschulden (Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit) der Yoga Villa Steyr oder ihrer Erfüllungsgehilfen ereignen. Auch für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen durch den Kunden haftet die Yoga Villa Steyr nicht. Es wird diesbezüglich auf Punkt 3.3 (Gesundheitszustand) verwiesen.

6.3. Ansprüche des Teilnehmers auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Teilnehmers aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von der Yoga Villa Steyr, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung zur Erreichung des Ziels des Vertrags notwendig ist.

6.4. Die Haftungsausschlüsse und -beschränkungen unter diesem Punkt 6 gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von der Yoga Villa Steyr, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

 

7. Vertragsdauer, Kündigung, Aussetzung von Abonnements

7.1. Verträge über Blöcke und kurzfristige Karten (z.B. Monatskarte ohne automatische Verlängerung) enden automatisch mit Verbrauch der Einheiten oder Ablauf der Gültigkeitsdauer, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

7.2. Für Abonnements mit einer festgelegten Mindestvertragslaufzeit (z.B. 12 Monate) gilt: a) Der Vertrag wird auf die im Einzelvertrag vereinbarte Mindestdauer geschlossen. b) Sofern nicht anders vereinbart, verlängert sich das Abonnement nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit automatisch auf unbestimmte Zeit, wenn es nicht von einer der Parteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von [z.B. einem Monat – bitte anpassen] zum Ende der Mindestvertragslaufzeit bzw. danach jederzeit zum Ende eines Kalendermonats gekündigt wird. Die Kündigung bedarf der Textform (z.B. E-Mail).

7.3. Außerordentliche Kündigung durch die Yoga Villa Steyr: Die Yoga Villa Steyr kann den Vertrag (insbesondere Abonnements) mit sofortiger Wirkung auch vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit und ohne an Kündigungsfristen gebunden zu sein kündigen, wenn: a) das Mitglied mit der Bezahlung von mindestens zwei Monatsbeiträgen (oder einem entsprechenden Betrag bei anderer Zahlweise) in Verzug ist und der ausständige Betrag trotz einer schriftlichen Mahnung mit Nachfristsetzung von zumindest 14 Tagen nicht vollständig entrichtet wird; b) das Mitglied wiederholt und trotz zweimaliger erfolgloser (schriftlicher oder mündlicher) Abmahnung erneut gröblich gegen die Vorschriften zur Nutzung des Studios (Punkt 3 dieser AGB) oder die Hausordnung verstößt; c) das Mitglied im Studio eine gerichtlich strafbare Handlung setzt oder das Ansehen oder die Interessen der Yoga Villa Steyr oder anderer Mitglieder schwerwiegend schädigt.

7.4. Vorübergehende Aussetzung (Ruhezeit) von Abonnements durch den Kunden: Ein Kunde kann ein laufendes Abonnement (nicht Blöcke oder Kurzzeitkarten) schriftlich und unter Vorlage entsprechender Nachweise vorübergehend aussetzen (Ruhezeit) lassen, wenn: a) das Mitglied aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls länger als 4 Wochen am Training gehindert wird; oder b) das Mitglied nach Abschluss des Vertrages von seiner Schwangerschaft erfährt. Die Verhinderung ist durch ein ärztliches Attest bzw. im Falle der Schwangerschaft durch Vorlage des Mutter-Kind-Passes oder eines entsprechenden ärztlichen Attests nachzuweisen. c) Für die Dauer der nachgewiesenen Aussetzung ist das Mitglied von der Zahlung des Mitgliedsbeitrages befreit und kann die Leistungen der Yoga Villa Steyr nicht in Anspruch nehmen. Nimmt das Mitglied trotz Aussetzung Leistungen in Anspruch, endet die Beitragsbefreiung. d) Die Mindestvertragslaufzeit des Abonnements verlängert sich um die Dauer der in Anspruch genommenen Ruhezeit. e) Eine Ruhezeit kann in der Regel für volle Monate und für eine Dauer von maximal 6 Monaten pro Jahr gewährt werden.

7.5. Außerordentliche Kündigung durch den Kunden: a) Dauert eine Verhinderung aufgrund einer Krankheit oder eines Unfalls, die zur Ruhezeit berechtigt (siehe 7.4.a), länger als 3 Monate – ununterbrochen an, kann das Mitglied den Vertrag unter Vorlage eines aktuellen ärztlichen Attests außerordentlich mit sofortiger Wirkung kündigen. b) Bei einem dauerhaften Umzug des Kunden an einen Ort, von dem aus die Nutzung der Yoga Villa Steyr nicht mehr zumutbar ist (z.B. Entfernung > 30 km), kann der Vertrag mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende unter Vorlage einer Anmeldebestätigung des neuen Wohnsitzes gekündigt werden.

7.6. Das Recht beider Vertragsparteien, den Vertrag aus sonstigem wichtigem Grund außerordentlich zu kündigen, bleibt durch diese Bestimmungen unberührt.

 

 

8. Erweiterung der AGBs speziell für Online-Yoga Angebote

8.1. Geltungsbereich und Vertragsabschluss Online a) Diese erweiterten Bedingungen gelten zusätzlich zu den allgemeinen AGB für alle online Angebote und Dienstleistungen der Yoga Villa Steyr (nachfolgend ANBIETER oder Yoga Villa Steyr) und werden zwischen dieser und dem Nutzer dieses Angebotes (nachfolgend NUTZER oder Kunde) abgeschlossen. b) Mit der Nutzung bzw. Buchung eines Online-Angebotes akzeptiert der NUTZER diese Nutzungsvereinbarung. c) Der Vertrag über Online-Angebote kommt zustande, wenn der Nutzer auf der Website der Yoga Villa Steyr, trees and stories Yoga Ausbildungen oder einer von der Yoga Villa Steyr genutzten Buchungsplattform ein Online-Angebot auswählt und den Buchungsvorgang durch Anklicken einer entsprechend gekennzeichneten Schaltfläche (z.B. „zahlungspflichtig bestellen“, „jetzt kaufen“) abschließt und eine Bestätigung von der Yoga Villa Steyr (z.B. per E-Mail) erhält. Vor Abschluss des Bestellvorgangs wird der wesentliche Vertragsinhalt, insbesondere Dauer und Preis, zusammengefasst dargestellt. d) Eine automatisch generierte E-Mail, die lediglich den Erhalt des Angebots bestätigt, gilt nicht zwingend als Annahme des Angebots, es sei denn, sie enthält bereits eine ausdrückliche Vertragsannahme oder Zugangsdaten.

8.2. Nutzungsrecht für Online-Inhalte a) Als autorisierter NUTZER hat der Kunde die Berechtigung, die von der Yoga Villa Steyr angebotenen Online-Dienste (z.B. Live-Streams, Video-Bibliothek) im vereinbarten Umfang zu nutzen und daran teilzunehmen. b) Die bereitgestellten Inhalte (Videos, Grafiken, Screenshots, Texte, etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Yoga Villa Steyr nicht vervielfältigt, verbreitet, öffentlich zugänglich gemacht oder an Dritte weitergegeben werden. c) Das Nutzungsrecht ist personengebunden, nicht übertragbar und (außerhalb des gesetzlichen Widerrufsrechts gemäß Punkt 8.3) nicht refundierbar. Logindaten dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden. d) Ein Abonnement für Online-Inhalte bleibt so lange in Kraft, bis es vom Nutzer oder von der Yoga Villa Steyr gemäß den Kündigungsbedingungen (siehe auch Punkt 7 dieser AGB) gekündigt wird.

8.3. Widerrufsrecht für Verbraucher bei Online-Verträgen a) Verbraucher haben das Recht, Online-Verträge binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. b) Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Verbraucher die Yoga Villa Steyr (Mag. Katharina Theresa Tschurtschenthaler, Leopold Werndl Straße 18 (EG), 4400 Steyr, Österreich, E-Mail: katharina@yogavillasteyr.at, Tel: +43 7252 24701) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. c) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist abgesendet wird. d) Für den Widerruf kann das Muster-Widerrufsformular verwendet werden, das am Ende dieser AGB angefügt ist oder auf der Website der Yoga Villa Steyr abrufbar ist. Die Verwendung ist jedoch nicht vorgeschrieben. e) Folgen des Widerrufs: i. Wenn ein Verbraucher diesen Vertrag widerruft, hat die Yoga Villa Steyr alle Zahlungen, die sie vom Verbraucher erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei der Yoga Villa Steyr eingegangen ist. ii. Für diese Rückzahlung verwendet die Yoga Villa Steyr dasselbe Zahlungsmittel, das der Verbraucher bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Verbraucher wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Verbraucher wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. iii. Hat der Verbraucher verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen (z.B. durch sofortigen Zugriff auf Online-Inhalte oder Teilnahme an einem Online-Kurs innerhalb der Frist), so hat er der Yoga Villa Steyr einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verbraucher die Yoga Villa Steyr von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. iv. Das Widerrufsrecht erlischt bei Verträgen über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger gespeicherten digitalen Inhalten auch dann, wenn der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert.

8.4. Haftungsausschluss Online Die Teilnahme an Online-Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Für die Folgen unsachgemäß durchgeführter Übungen und etwaiger daraus resultierender Gesundheitsschäden sowie Unfälle jeglicher Art während und nach Online-Kursen übernimmt die Yoga Villa Steyr keine Haftung, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit seitens der Yoga Villa Steyr oder ihrer Erfüllungsgehilfen vor. Es wird auf die Bestimmungen in Punkt 3.3 (Gesundheitszustand) und Punkt 6 (Haftung) dieser AGB verwiesen.

8.5. Ausschluss von der Nutzung Online Die Yoga Villa Steyr behält sich vor, NUTZER von der Teilnahme an Online-Angeboten auszuschließen (z.B. bei unsachgemäßer Verwendung, Weitergabe von Logindaten, Störung des Online-Unterrichts oder anderem vertragswidrigen Verhalten). Sofern der Ausschluss aufgrund eines schuldhaften Verhaltens des Nutzers erfolgt, wird ein bereits gezahlter Beitrag nicht rückerstattet. Allfällige Schadenersatzansprüche der Yoga Villa Steyr bleiben davon unberührt.

8.6. Technische Voraussetzungen und Störungen Online a) Der NUTZER ist selbst für die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen (funktionierende Internetverbindung, aktueller Browser, ggf. erforderliche Software wie Zoom) zur Teilnahme an Online-Angeboten verantwortlich. b) Für eventuelle technische Störungen auf Seiten des NUTZERS oder durch Dritte (z.B. Internetprovider des Nutzers, generelle Ausfälle von Softwareanbietern wie Zoom/Vimeo, die nicht im Einflussbereich der Yoga Villa Steyr liegen) ist der NUTZER nicht berechtigt, die bereits bezahlte Gebühr zurückzufordern, es sei denn, die Störung ist von der Yoga Villa Steyr zu vertreten. Die Yoga Villa Steyr wird sich bei Störungen im eigenen Verantwortungsbereich um eine rasche Klärung und Behebung bemühen.

8.7. Alterserfordernis Online-Dienste NUTZER, die auf Online-Dienste zugreifen, müssen grundsätzlich mindestens 18 Jahre alt sein. Für Nutzer unter 18 Jahren gelten die Bestimmungen des Punktes 1.5 dieser AGB (schriftliche Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters), sofern für einzelne Angebote keine spezifischen Altersgrenzen festgelegt sind.

8.8. Datenschutz bei Online-Angeboten Für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von Online-Angeboten gelten die Bestimmungen des Punktes 9 (Datenschutz) dieser AGB sowie die separate Datenschutzerklärung der Yoga Villa Steyr, die auf der Website abrufbar ist.

 

9. Datenschutz

9.1. Der Schutz und die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten sind uns ein wichtiges Anliegen. Die Yoga Villa Steyr speichert und verarbeitet Daten daher ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

9.2. Die detaillierte Datenschutzerklärung der Yoga Villa Steyr ist im Studio ausgehängt und online unter www.yogavillasteyr.at/datenschutz abrufbar.

9.3. Im Rahmen unserer Online Klassen bieten wir Yoga Stunden live über Online-Programme (Auftragsverarbeiter) wie Zoom (https://zoom.us/), div. Google Services und ggf. Vimeo (https://www.vimeo.com) an.

9.4. Alle Teilnehmer an Online-Live-Klassen können die Video-Übertragung anderer Teilnehmer sehen, sofern diese ihre Kamera aktiviert haben. Wenn Sie sich selbst oder Ihr persönliches Umfeld nicht zeigen möchten, können Sie die Kamerafunktion deaktivieren oder die Kamera abdecken. Der Name, den Sie beim Betreten des Online-Meeting-Raums angeben, wird anderen Teilnehmern angezeigt. Sie können Ihren Namen jedoch anpassen (z.B. nur Initialen angeben).

9.5. Wenn Sie als Kunde personenbezogene Daten speichern lassen (z.B. bei Vertragsabschluss oder Erstellung eines Online-Kontos), ist darüber hinaus ggf. der Abschluss einer separaten Einwilligungserklärung erforderlich, bzw. wird Ihre Einwilligung im Zuge des Prozesses eingeholt. 9.6. Sie nehmen zur Kenntnis, dass Sie der Verarbeitung der von Ihnen bekannt gegebenen E-Mail-Adressen zu Zwecken der Zusendung werblicher Informationen (Newsletter) über Angebote der Yoga Villa Steyr jederzeit widersprechen können (z.B. per E-Mail oder Abmeldelink im Newsletter).

 

10 Höhere Gewalt

Für Ereignisse von höherer Gewalt, die der Yoga Villa Steyr die Erbringung der vertraglichen Leistung wesentlich erschweren oder die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages zeitweilig behindern oder unmöglich machen, ist Yoga Villa Steyr / Katharina Tschurtschenthaler nicht haftbar.

Als höhere Gewalt gelten alle vom Willen und Einfluss der Vertragsparteien unabhängigen Umstände wie Naturkatastrophen, Regierungsmaßnahmen, Pandemien/Epidemien, Krieg und andere militärische Konflikte, Streik, Aussperrung und andere Arbeitsunruhen, Embargo oder sonstige Umstände, die unvorhersehbar sind und nach Abschluss dieses Vertrages eintreten.

Soweit eine der Vertragsparteien durch höhere Gewalt an der Erfüllung ihrer vertraglichen Verpflichtungen gehindert wird, gilt dies nicht als Vertragsverstoß. Dasselbe gilt, soweit die Yoga Villa Steyr auf die Vorleistung Dritter angewiesen ist und sich diese auf Grund höherer Gewalt verzögert.

Jede Vertragspartei wird alles in ihrer Macht stehende unternehmen, was erforderlich und zumutbar ist, um das Ausmaß der Folgen, die durch die höhere Gewalt hervorgerufen worden sind (zB ein online Yoga Stunden Angebot in geringeren – zumutbaren – Ausmaß), zu mindern. Sollte dies nicht gelingen, so kann eine Yogastunde/Dienstleistung ausfallen. Diese Reduktion sowie der Ausfall von Stunden berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung der gezahlten Abo-Beiträge. Eine längere Schließung des Studios in Fällen höherer Gewalt wird per Aushang in den Räumlichkeiten der Schule und auf der Webseite angekündigt und berechtigt die Teilnehmer nicht zu einer Kürzung oder Rückforderung von Beiträgen – die nicht konsumierbaren Abo-Zeiten werden am Ende des Abos angehängt (ohne Zusatzkosten).

Sollte feststehen, dass die höhere Gewalt länger als sechs Monate andauert, ist jede Vertragspartei berechtigt, den Vertrag per Brief (per Einschreiben) zu kündigen.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1. Der Kunde hat bei Abschluss des Vertrages wahrheitsgemäße Angaben über vertragsrelevante persönliche Daten zu machen. Der Kunde hat der Yoga Villa Steyr jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung bei SEPA-Lastschrift, E-Mail-Adresse etc.) unverzüglich schriftlich oder per E-Mail bekanntzugeben.

11.2. Es bestehen keine Nebenabreden zu diesen AGB. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für ein Abgehen vom Schriftformerfordernis. Das Schriftlichkeitserfordernis wird durch eine Übermittlung als E-Mail gewahrt, sofern nicht anders angegeben.

11.3. Sind oder werden einzelne Bestimmungen dieser AGB und/oder des Fitnessvertrages unwirksam, so bleibt die Gültigkeit der AGB und des Vertrages im Übrigen unberührt. Anstelle der unwirksamen Klausel gilt eine wirksame Klausel als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Klausel am nächsten kommt.

11.4. Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss von Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts. Vertragssprache ist Deutsch.

11.5. Gerichtsstand: Sofern auf das Vertragsverhältnis nicht das KSchG (Konsumentenschutzgesetz) anzuwenden ist, gilt für alle Streitigkeiten zwischen der Yoga Villa Steyr und den Kunden/Vertragspartnern als ausschließlicher Gerichtsstand das für 4400 Steyr sachlich zuständige Gericht vereinbart. Gegenüber Verbrauchern, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben oder in Österreich beschäftigt sind, gilt der gesetzliche Gerichtsstand.

11.6. Die Yoga Villa Steyr hat das Recht, nach eigenem Ermessen Bestimmungen oder Bedingungen dieser Nutzungsbedingungen zu ändern, hinzuzufügen oder zu entfernen. Änderungen dieser Nutzungsbedingungen werden unmittelbar nach der Veröffentlichung dieser Änderungen (z.B. auf der Website) wirksam und gelten für alle danach abgeschlossenen Verträge bzw. bei laufenden Verträgen nach entsprechender Information und ggf. Zustimmung des Kunden. Kunden mit laufenden Verträgen werden über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert und haben ggf. ein Sonderkündigungsrecht.

 

 


 

12. Muster-Widerrufsformular (nur für Verbraucher bei Online-Verträgen)

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)

AN: Yoga Villa Steyr Mag. Katharina Theresa Tschurtschenthaler Leopold Werndl Straße 18 (EG) 4400 Steyr Österreich E-Mail: [Ihre E-Mail-Adresse hier einfügen]

Hiermit widerrufe(n) ich/wir () den von mir/uns () abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung ()/den Kauf der folgenden digitalen Inhalte ():

Bestellt am ()/erhalten am ():


Name des/der Verbraucher(s):


Anschrift des/der Verbraucher(s):




Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier):


Datum:


(*) Unzutreffendes streichen.

 

 

Gerichtsstand ist Steyr, Österreich.
Mai 2025

Danke für die Photos von diversen Fotografen von Unsplash und Shutterstock